Tarife

Je nach Wohnort gelten unterschiedliche Tarife. Bitte wählen Sie unten Ihre Wohngemeinde.

Wichtig zu wissen: Die Kita ist 51 Wochen pro Jahr geöffnet, wir verrechnen aber nur 48 Wochen pro Jahr (4 Wochen pro Monat)!

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Courgevaux

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: www.courgevaux.ch.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Courtepin

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://courtepin.ch/de/accueil-extrascolaire/.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Cressier

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://www.cressier.ch/sante-et-social/petite-enfance.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Greng

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://www.greng.ch/de/informationen/schulen-kinderbetreuung/.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Merlach

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://www.merlach.ch/de/verwaltung/online-schalter.html/27.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Mont-Vully

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://mont-vully.ch/affaires-sociales/petite-enfance.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Muntelier

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: https://www.muntelier.ch/Bildung-Soziales/Familienergaenzende-Betreuung/.

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier gelten aufgrund der Vereinbarung mit der Gemeinde spezielle einkommens- und vermögensabhängige Tarife: Kita-Tarife Murten

Wenn Subventionen beantragt werden, muss das entsprechende Antragsformular direkt bei der Gemeinde eingereicht werden: Murten - Beiträge an Kinderbetreuungsplätze (murten-morat.ch).

Die Gemeinde prüft den Antrag und informiert die Eltern und die Kita über die Höhe der gewährten Subvention. Diese wird anschliessend von der Kita bei der Rechnung in Abzug gebracht.

Hier finden Sie die Tarife: Kita-Tarife übrige Gemeinden Kanton FR

Für im Kanton Freiburg wohnhafte Eltern erhält die Kita einen Beitrag des Kantons. Erkundigen Sie sich zudem bei Ihrer Gemeinde; viele Gemeinden bezahlen einen Beitrag an die Kosten, auch wenn die Kita keine spezielle Vereinbarung mit der Gemeinde hat.

Hier finden Sie die Tarife für die ausserkantonalen Gemeinden: Kita-Tarife Ausserkantonal